FAWOS

Fachstelle Wohnungssicherung

Datenschutzerklärung der Wohnungslosenhilfe im Landkreis Ludwigsburg gGmbH

Der Schutz von personenbezogenen Daten stellt ein wichtiges Anliegen dar. Deshalb werden die personenbezogenen Daten entsprechend den Vorgaben des Kirchengesetzes über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) verarbeitet. Mit der hier aufgeführten Datenschutzerklärung möchten wir, die Wohnungslosenhilfe im Landkreis Ludwigsburg, Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und Ihre Rechte informieren.

1. Verarbeitungszwecke nach § 6 DSG-EKD

Personenbezogene Daten wie z.B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse werden von uns nur im Rahmen der Erbringung einer Leistung erfasst, etwa im Rahmen einer Bewerbung via E-Mail. Hierzu von Ihnen freiwillig mitgeteilte Angaben verwenden wir ausschließlich für den Zweck, zu dem Sie uns diese überlassen haben. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen des § 5 DSG-EKD.

1.1. Verarbeitung von Nutzungsdaten bei Zugriff auf unsere Homepage (§ 6 Nr. 4 DSG-EKD)

Zu statistischen und systembedingten Zwecken speichern unsere Webspace-Provider zwecks der Angebots- und Technikoptimierung beim Besuch und den Abruf der bereitgestellten Inhalte (Server-Logfiles) wie:
  • Name der Webseite
  • Datei
  • Datum
  • Datenmenge
  • Webbrowser und Webbrowser-Version
  • Betriebssystem
  • Domainname Ihres Internet-Providers (sog. Referrer-URL)
  • IP-Adresse
Die Rückschlüsse auf eine natürliche Person können aufgrund der Erfassung der oben genannten Daten hergestellt werden. Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. In Verdachtsfällen rechtswidriger Nutzung unseres Angebots, werden wir Logfiles zur Aufklärung heranziehen.

2. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter

2.1. Cookies

Diese Webseite verwendet sogenannte Cookies. Das sind kleine Textdateien, die vom Server aus auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie enthalten Informationen zum Browser, zur IP-Adresse, dem Betriebssystem und zur Internetverbindung. Diese Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Zustimmung mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Cookies erfüllen vor allem zwei Aufgaben. Sie helfen uns, Ihnen die Navigation durch unser Angebot zu erleichtern, und ermöglichen die korrekte Darstellung der Webseite (§ 6 Nr. 4 DSG-EKD). Sie werden nicht dazu genutzt, Viren einzuschleusen oder Programme zu starten.
Nutzer haben die Möglichkeit, unser Angebot auch ohne Cookies aufzurufen. Dazu müssen im Browser die entsprechenden Einstellungen geändert werden. Informieren Sie sich bitte über die Hilfsfunktion Ihres Browsers, wie Cookies deaktiviert werden. Wir weisen allerdings darauf hin, dass dadurch einige Funktionen dieser Webseite möglicherweise beeinträchtigt werden und der Nutzungskomfort eingeschränkt wird. Die Seiten http://www.aboutads.info/choices/ (USA) und http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ (Europa) erlauben es Ihnen, Online-Anzeigen-Cookies zu verwalten

2.2. Statistische Auswertungen mit 1&1 Usage Statistics

Auf dieser Website werden unter Einsatz der Webanalysedienst-Software von 1&1, auf Basis unseres berechtigten Interesses statistische Analysen des Nutzerverhaltens zu Optimierungszwecken Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zu den genannten Zwecken pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf unseren Servern in Deutschland verarbeitet. Die IP- Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

3. Informationen nach § 17 DSG-EKD

3.1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen (§ 17 Abs.1 Nr. 1 DSG-EKD)

Wohnungslosenhilfe im Landkreis Ludwigsburg gGmbH

3.2. Name und Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten (§ 17 Abs. 1 Nr. 2 DSG-EKD)

ENSECUR GmbH
Kaiserstraße 86
76133 Karlsruhe
Persönlich verantwortlich: Herr Steven Bösel
E-Mail: dsb-wohnungslosenhilfe-lb@ensecur.de

3.3. Zweck und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung (§ 17 Abs. 1 Nr.3 DSG-EKD)

  • Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht

3.4. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten (§ 17 Abs. 1 Nr. 4 DSG-EKD)

  • Hosting-Anbieter

3.5. Speicherdauer gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (§ 17 Abs. 2 Nr. 1 DSG-EKD)

Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Eine Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Regel innerhalb von zehn Jahren nach Beendigung des Vertragsverhältnisses bzw. auch früher, wenn aus einem Interessenten kein Kunde wird. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes werden die entsprechenden personenbezogenen Daten gemäß den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.

3.6. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch (§ 17 Abs. 2 Nr.2 DSG-EKD)

Als Betroffene/r haben Sie jederzeit das Recht auf
  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten und deren Verarbeitung zu verlangen
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten auszuüben
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten anzufragen
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen zu verlangen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns einlegen
  • Datenübertragbarkeit einzusteuern, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben
  • Jederzeitige Widerrufsmöglichkeit Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.
Bitte wenden Sie sich hierzu an den Verantwortlichen unter den angegebenen Kontaktdaten.

3.7. Sicherheit

Um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen, setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

3.8. Beschwerderecht (§ 17 Abs. 2 Nr. 3 DSG-EKD)

Als Betroffene/r können Sie sich bei Beschwerden jederzeit an den zuständigen Datenschutzbeauftragten der Evangelischen Kirche in Deutschland wenden:
Der Beauftragte für den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland
Außenstelle Ulm
Dr. Axel Gutenkunst
Regionalverantwortlicher
Postanschrift:
Postfach 1309
89003 Ulm
Internet: http://datenschutz.ekd.de

3.9. Änderung unserer Datenschutzerklärung

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Letzte Aktualisierung: 29.07.19

Haben Sie Fragen zum Thema Datenschutz?

Für Fragen rund um das Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten.
ENSECUR GmbH
Kaiserstraße 86
76133 Karlsruhe
E-Mail: dsb-wohnungslosenhilfe-lb@ensecur.de